KönnenSie indie
Zukunft schauen,
HerrDr.Nestle?
SiespielensicherlichaufmeineFunktion
alsLeiter FutureTechnologiesbei Festo
an. Nein, das kann ichnatürlichnicht,
aber bereits seitmeiner Lehre zum In-
dustriemechanikerundwährendmeines
IngenieurstudiumshabenmichdieMöglichkeiten fasziniert,
wieTechnologiedieZukunft desMenschengestalten
kann. EinegewisseNeugierwar schon immer vorhanden,
TrendsundEntwicklungenaufzuspüren.
Mein Teamund ichbewegenuns imSpannungsfeld
zwischen ForschungundAnwendung.Wir halten engen
Kontakt zuUniversitäten, beteiligenunsanTechnologie-
Clusternund -Netzwerkenundbefindenuns im steten
Dialogmit Expertenunterschiedlichster Fachrichtungen.
IndiesemvielschichtigenGewebeaus Informationund
KommunikationsuchenwirgezieltnachneuenTechnologien,
diesich für zukünftigeAutomatisierungslösungeneignen.
DamitsindwirvondenFestoFutureTechnologiesReisende
zwischenGegenwartundZukunft.
EinkonkretesBeispiel vielleicht. Bereits inden1990ern
habenwirunsmitdemThemaPiezotechnologiebefasst
und sukzessiveüber dieZeitWissenaufgebaut, Anwen-
dungsmöglichkeitenerörtertund letztendlichdenTransfer
indieEntwicklunggeschafft. AlsTeamwarenwirdort vom
Konzeptentwurf überdieAufbau- undVerbindungstechnik
bishin zurVerfahrensentwicklungundSerienfreigabemit
eingebunden.Heuteproduziert Festo für dieAutomobil-
industrieSitzkomfortventile inSerieundhatPiezotechnik
fürmedizinischeAnwendungen imProgramm. Fürmich
bildetdiePiezotechnologieheutedieBasis für völligneue
Konzepteder Fabrik- undProzessautomation.DasBeispiel
zeigt,welche Innovationspotenziale inZukunftstechnologien
liegen–gleichzeitigaber auchdenZeitraum, der vonder
Grundlagenentwicklungbishin zur Serie verstreichen
kann. IndieserZeitgiltes,Durchhaltevermögenzubeweisen
undunsereVisionenausdem „Blick indieGlaskugel“ in
dieRealität zuüberführen.
1.2014
trends inautomation
Didactic/Soft Stop
48
–
49