trends in automation - page 39

kurzenZeit derart vieleAbläufesynchro-
nisieren zukönnen, war esnotwendig,
PneumatiksowieSteuerungs- undServo-
technikperfekt zukombinieren. Das ist
unsmitHilfevon Festogelungen“, erklärt
PeterWörgartner.
Material undZeit gespart
DiehochwertigenKomponentenvonFesto
machendasHandlingschnell und zuver-
lässig.Hierzu zählt unter anderemder
RundtakttischvomTypDHTG, derdieTeile
indenKontrollbereich führt.Während
ihrer optischenKontrollehält einServo-
motor EMMSmit CMMSMotorcontroller
dieBauteilevor der Kamera inBewegung.
EineMPA-FBVentilinsel versorgt die
pneumatischenAktoren. Die amCPX
Terminal integrierteCPX-CEC steuert alle
elektrischenundpneumatischenProzesse.
„DadieKomponenten von Festoperfekt
immechatronischenZusammenspiel ar-
beiten, habenwirunsnebender zentralen
Anlagensteuerungauf der Fertigungsan-
lage für einedezentrale, autonomeSteu-
erungslösungauf Basiseiner CPXauf der
nachfolgendenKontrollvorrichtungent-
schieden“, erklärt PeterWörgartner. Das
neue Fertigungsverfahren inVerbindung
mit der anschliessendenKontrollespart
wertvollesMaterial unddieProduktions-
geschwindigkeit konntedeutlicherhöht
werden.
Fotos:©Wörgartner /Lille
Ins rechteLichtgerückt:
Dievollautomatische
Kontrolleinheit bringt zugeführteMetallteile in
die richtigeStellung.
PeterWörgartner,
GeschäftsführenderGesell-
schafterWP-Wörgartner Produktions-GmbH
undWerkzeugbauWörgartnerGmbH,
FranzRass
,
KonstruktionWerkzeugbauWörgartner, und
MichaelWurm
,GebietsverkaufsleiterFesto (v.l.n.r.).
Perfektpositioniert:
EinServomotor Typ
EMMSbewegtBauteilevor dieKamera.
WP-Wörgartner
Produktions-GmbH
WerkzeugbauWörgartnerGmbH
Bahnhofstr. 21
6372Oberndorf
Österreich
Tätigkeitsfeld:
Werkzeugbau,Herstellunghoch-
präziserMetall-Stanz-Biegeteile
1.2014
trends inautomation
Synergien
38
39
1...,29,30,31,32,33,34,35,36,37,38 40,41,42,43,44,45,46,47,48,49,...52
Powered by FlippingBook