„AlleKomponentenauseinerHand
zubeziehenmindert denAufwand für
dasUnternehmenenormunderhöht
somit unsereEffizienz.“
Roger Eberle, ProjektleiterAerneEngineeringAG
DieneueKaschieranlage
erstreckt sichüber
rund11 x3,5Meter undsorgt fürmehr Effizienz
beimKaschierenvonVerdampfern.
A
ls leistungsfähiges Ingenieur-
büro imMaschinenbau sind
wir inder Lageganzheitliche
Konzepteund Lösungenaus-
zuarbeiten, damit unsereKundendank
Automatisierungeffizienter produzieren
könnenund somit konkurrenzfähigblei-
ben“, wertet Roger Eberle, Projektleiter
bei AerneEngineeringAG, dieWichtig-
keit vonautomatisiertenProzessen im
WerkplatzSchweiz. Dieses Ziel verfolgt
auchein renommierter Schweizer Kühl-
schrankhersteller, der für denBaueiner
neuenKaschieranlage für Verdampfer
vonKühlschränkenauf die Innovations-
kraft vonAerneEngineering setzt.
Mensch vs.Maschine
DieVerdampferwerdenaus zweimitein-
ander verbundenenAluminiumblechen
gefertigt, indeneneinRohr verläuft.
BislangwurdendieseRohre ineinem
zeitintensivenundmehrheitlichmanuel-
lenVerfahrenkaschiert. Dies triebdie
Fertigungskosten indieHöheunddie
Qualität des Endproduktes variierte.
Deshalberhielt AerneEngineeringden
Auftrag, eineeffizientere Lösung zuent-
wickeln. In rundneunMonatenhaben
dieSpezialisten vonAerneEngineering
das Ziel erreicht: DieneueKaschieranla-
geermöglicht nicht nur einehöherePrä-
zisionder Fertigung, sondernaucheine
fast ganzheitlicheAutomatisierungdes
Kaschierprozesses. Siebesteht aus ins-
gesamt vier aufeinanderfolgendenStati-
onen, die jeweils für verschiedeneVer-
dampfertypenausgelegt sind.
Stanzen, Prägen, Schneiden
Einesder Kernstückeder Anlage ist die
Prägestation, inder dieAluminiumfolie
abRolleder Anlage zugeführtwird. Der
Datumsstempel stanzt das Fertigungs-
datumeinundnochbevor dieAlumini-
umfolieauf diebenötigte Länge zuge-
schnittenwird, nimmt diePressvor-
richtung verschiedensteVorprägungen
inder Formder Verdampferrohre vor.
Um schrägverlaufendePrägungen zu
realisieren, neigt der Elektrozylinder
EPCOdenPrägekopf umbis zu ±5Grad.
Der EPCO ist neu imProduktportfolio
von FestoundeinParadebeispiel für
deneinfachenundkostengünstigen
Einsatz elektrischer Antriebe.
Mehr alsnur einHandling
ImAnschluss andenPrägeprozess ent-
nimmt einBeladehandlingmittelsSaug-
spinnedieAluminiumfolien schonend
ausder Prägestationundplatziert sie
passgenauauf einenWerkstückträger.
InderPrägestation
wirddieAluminiumfolieabRolle zugeführt, das
Produktionsdatumeingestanzt undverschiedensteVorprägungen für
dieVerdampferrohrevorgenommen.
1.2014
trends inautomation
Synergien
42
–
43