

Mut und mehr
Henry Ford hat einmal gesagt: „Erfolg besteht darin, dass man
genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.“ Damit
hat er einen der wichtigsten Bausteine von Erfolg absolut
treffend auf den Punkt gebracht. Denn Glück alleine ist nur in
den seltensten Fällen die Grundlage von nachhaltigem Erfolg.
Da braucht es schon ein bisschen mehr wie beispielsweise
Know-how, Erfahrung und vor allem sehr viel Durchhaltevermö-
gen. Das sind Voraussetzungen, wenn man zu den Besten der
Besten gehören und in der ersten Reihe stehen will.
Was man als „Überflieger“ erlebt, wie sich ein echter Höhenflug
anfühlt und wie hart der Aufschlag nach einem Absturz sein
kann, das weiß Sven Hannawald, der einzige Mensch auf der
Welt, der die Vierschanzentournee mit Siegen in allen vier
Bewerben gewonnen hat. Der ehemalige Spitzensportler sprach
mit uns offen über seine Erfolge, die Niederlagen, und hat uns
interessante Einblicke gewährt.
Warum Mut für Erfolgsmenschen ganz besonders wichtig ist
und Misserfolge wertvoll sind, das erfahren Sie in „Scheitern
– na und?“. Aber wie verhält es sich mit dem Lernen? Wie lernt
man aus Misserfolgen und vor allem: Lernen wir alle gleich aus
ihnen? Eine aktuelle Studie hat das hinterfragt und Spannendes
aufgedeckt. Mehr darüber in: „Gründer lernen anders“.
Der berufliche Erfolg, der oft mit einer Karriere verknüpft ist,
beginnt schon mit der Bewerbung beim richtigen Unternehmen
– und umgekehrt. Denn Unternehmen brauchen die richtigen
Mitarbeiter um erfolgreich zu werden und auch zu bleiben. Was
das für das Recruiting bedeutet und warum man von Auslands
erfahrung profitiert, das und mehr erfahren Sie in dieser
Ausgabe von trends in qualification.
Ich wünsche Ihnen viel Erfolg und eine interessante Lektüre!
Ihre
Katharina D. Sigl, MBA, MSc, MAS
Leitung Festo Didactic Österreich
Katharina D. Sigl