Table of Contents Table of Contents
Previous Page  11 / 52 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 11 / 52 Next Page
Page Background

„Schanzen eignen sich gut als Metapher,

beispielsweise für den Karrieresprung [...].

Man kann sich [...] erstmal die kleine als Ziel

setzen [...] und dann schauen, ob einem

vielleicht auch die große Schanze liegt.“

Sven Hannawald, ehemaliger Skispringer, Olympiasieger, Erfolgscoach

sind und man sich noch nicht zu tief in die Krise reinmanövriert

hat. Nicht rechtzeitig abgebremst hat. Und das ist ein entschei-

dender Punkt, um den es letztlich immer in der einen oder ande-

ren Form beim Thema Erfolg geht.

Überenergie freisetzen – nicht jeder hat das Zeug zu Superman

oder Superwoman …

Hannawald:

Ich glaube, in gewisser Weise doch. Zumindest

kann man diese Art Energie auch als Sportler fast nicht antrai-

nieren. Vielleicht läuft nicht jeder einen Weltrekord. Aber Nieder-

lagen gehören bekanntlich immer zum Leben. Ein Sportler hat

nur gelernt, die Energie, die in einer Niederlage steckt, für sich

zu nutzen. Ein Sportler erfährt meist schnell, wie schön sich Er-

folge anfühlen. Aber die meiste Energie gibt’s wirklich immer aus

den Niederlagen. Weil man da einen innerlichen Frust hat. Und

der entlädt sich dann meist als Energie für den neuen Weg. So,

dass es dann relativ schnell vorwärts und in die richtige Richtung

geht. Aber eben nur, wenn nicht alles völlig ausgebrannt ist. Wer

einen Marathon läuft, kann sich am nächsten Tag sicher nicht

mehr sportlich betätigen. Er muss erstmal alle Systeme wieder

auftanken.

Erinnert so manchen vermutlich an seinen Joballtag …

Hannawald:

Stimmt! Beispiele aus dem Sport lassen sich auf al-

les übertragen, privat ebenso wie beruflich. Dort ist es ja meist

noch viel schlimmer. Durch Überforderung, Druck oder finanziel-

le Sorgen gerät man auch leicht in so ein Fahrwasser wie ich sei-

nerzeit – dann macht man immer mehr und weiter, will funktio-

nieren.

Um beim Bild vom Marathonläufer zu bleiben: Vielleicht käme er

nach der Zielgeraden sogar noch ein paar Kilometer weiter in

Richtung nächstes Ziel. Aber was, wenn er an einer Weggabe-

lung seine letzten Energiereserven verbraucht hat – und die fal-

sche Abzweigung nimmt? Dann bleibt er auf der Strecke. Wer

zwischendurch aufgetankt hat, hat noch Ressourcen, um seine

Fehlentscheidung zu revidieren und den richtigen Weg einzu-

schlagen. So banal es klingt, aber die Leistungsfähigkeit ist

schon sehr entscheidend für Erfolg. Ohne sie ist der Erfolg sehr

flüchtig. Und das gilt für den Mitarbeiter im Büro ganz genauso

wie für den Top-Athleten. Der hat’s sogar noch besser, weil er

Druck und Stress über Bewegung abbauen kann.

Sie coachen inzwischen Führungskräfte, Unternehmer und ihre

Teams. Erkennen Sie Analogien zwischen Managern und Spit-

zensportlern?

Hannawald:

Ja, enorm viele. Manager kennen ja auch dieses

Phänomen von Ehrgeiz, für den Erfolg alles zu geben. Und noch

mehr zu wollen. Mittlerweile noch viel stärker als früher. Die

Märkte haben sich mit der Digitalisierung verändert. Heute tre-

ten gewissermaßen Wettkämpfer unterschiedlichster Diszipli-

Nicht nur Spitzensportler halten dem extremen Druck kaum

mehr stand. Sven Hannawald gibt heute seine Erfahrungen

und seine Expertise in Sachen Erfolg an Firmen und ihre Mit-

arbeiter weiter. Die Sven Hannawald & Sven Ehricht Unter-

nehmensberatung mit Sitz in München (www.sven-hanna-

wald.com

) begleitet Unternehmen und Organisationen mit

neuen Ideen und bewährten Konzepten rund um Sport, Cor-

porate Health und auch Erfolg – wie die Pausen-Kampagne für

Staedtler beispielsweise, oder malen für die innere Balance.

Gemeinsam mit der Gezeiten Haus Akademie veranstalten die

beiden ehemaligen Leistungssportler auch gezielt Intensiv-

Seminare für Führungskräfte und Unternehmer auf Ski-

sprungschanzen – nicht nur, um Leistungspotenziale zu opti-

mieren, sondern für eine aktive Work-Life-Balance sowie

wirkungsvolle Stress- und Burnout-Prävention.

Erfolg in Balance

1.2017

trends in qualification

Inspiration

10

11