

Foto: © Coop Himmelb(l)au
190 Meter lang, 90 Meter breit und gut 40 Meter hoch. 14 000 m²
glasperlengestrahlter Edelstahl, Beton und Glas dominieren
die Fassade des Musée des Confluences im französischen Lyon.
Entworfen wurde das futuristische Gebäude in Form eines Kristalls
und einer Wolke von den Wiener Architekten Coop Himmelb(l)au.
Am 21.12.2014 öffnete das Museum am Zusammenfluss
(Confluence) von Rhône und Saône seine Pforten. Es ist die erste
Einrichtung in Frankreich, die mehr als zwei Millionen Werke aus
völkerkundlichen und naturwissenschaftlichen Sammlungen unter
einem Dach vereint. Auf 24 000 m² können sich Besucher im Inneren
zwischen offenen und abgeschlossenen Ausstellungsflächen wie in
einem Flusslauf bewegen und über Rampen, Übergänge und Ebenen
die grosse Wissenswelt erkunden.
Kolossaler Wissensspeicher
1.2015
trends in automation
Panorama
6
–
7