

Infrastruktur über grösstmögliche Flexibilität. Gesteuert wird die
Rollleinwand von unserer eigenen SPS-Struktur, die den Festo
Controller bedient.
Andreas Ehrlich:
Vorher benutzten wir dafür eine fertige
Standardlösung, die für unsere Anforderungen nicht zuverlässig
genug arbeitete. Die Leinwand fuhr nicht präzise genug auf die
gewünschte Position und so passte das projizierte Bild oft nicht
auf die Leinwand. Mit der neuen Lösung haben wir das Problem
nicht mehr. Sie wird einmal vor jeder Show geteacht und wir
können uns darauf verlassen, dass danach alles mit einhundert-
prozentiger Sicherheit läuft. Automation sorgt für Sicherheit, sie
entlastet uns und gibt uns mehr Raum, uns auf der Bühne frei
entfalten zu können.
Festo Komponenten sind heute tatsächlich feste Bestandteile
eurer Bühnenautomation. Wie ist die Zusammenarbeit mit Festo
denn zustande gekommen?
Andreas Ehrlich:
Der erste Kontakt mit Festo hat im Verkaufs
büro Bielefeld stattgefunden. Wir hatten uns im Jahr 2005 für
eine Show ein System ausgedacht, bei dem wir eine spezielle
Druckluftanwendung realisieren wollten, und suchten einen
Partner, der uns sowohl mit Pneumatik-Hardware als auch mit
technischem Know-how zur Seite stehen konnte. Damals haben
wir einen Vertriebsingenieur von Festo kennengelernt. Er kam
nach einer kurzen Vorführung von uns hinter die Bühne und hat
uns Vorschläge gemacht, wie wir bestimmte technische Abläufe
noch besser lösen konnten. Und damit fing die Zusammenarbeit
an. Der Festo Experte hat uns dann in den Folgejahren mit Festo
Produkten und Pneumatikwissen auf unserem Erfolgsweg be-
gleitet und weiter vorangebracht. Gab es ein Problem, hat er sich
immer wieder aufs Neue in die technischen Details eingearbeitet
und uns mögliche Lösungen präsentiert. Auf diese Weise hat er
uns auch an die Pneumatik herangeführt.
Chris Ehrlich:
Wir setzen auf eine sehr perfekte Technik, die uns
jeden Abend maximale Betriebssicherheit garantiert. Wie sehr
wir auf Festo vertrauen, sieht man daran, dass auch die Säge,
unter die ich mich jeden Abend lege, von einer Ventilinsel von
Festo – übrigens einer CPX/MPA – gesteuert wird.
Für den Zuschauer vergeht die Zeit im Fluge. Neben kleinen
Tricks und der Interaktion mit dem Publikum sind es die grossen
Illusionen, die begeistern. Wann ist eine Illusion für die Ehrlich
Brothers perfekt?