Wo spielt
die Musik,
Herr Löw?
Von 7.00 bis 17.00 Uhr bei Festo als be
ratender Ingenieur der Technischen
Kunden-Hotline. Bis zu 50 Gespräche am
Tag sind keine Seltenheit. Konstrukteure
aus den unterschiedlichsten Branchen,
Servicetechniker, Steuerungsspezialisten und Maschinen
bediener benötigen beispielsweise Informationen zu Festo
Produkten, suchen Lösungen für konkrete und oftmals
komplexe Anwendungen oder haben Fragen nach Inbetrieb-
nahme ihrer Maschine. Hier ist volle Konzentration ge-
fragt und das schnelle Umschalten von einer Anfrage zur
nächsten. Jedes Telefonat ist immer wieder eine Heraus
forderung. Nach einem spannenden Arbeitstag spielt bei
mir die Musik dann in meiner Rockband als Sänger und
im Musikverein als Trompeter.
So wie es mir in der Musik gefällt, ganz unterschiedliche
Stile zu spielen – von der Volksmusik bis zum Rock der
siebziger Jahre – so fasziniert mich an der Technischen
Kunden-Hotline die Themenvielfalt. Ich weiss vor Arbeits-
beginn nie, was mich heute erwartet, welche Fragen mir
gestellt und welche Anliegen mir geschildert werden.
Wie in der Rockmusik ist dann im Kundengespräch auch
mal Improvisationstalent gefragt. Und richtig gut impro
visieren kann natürlich nur, wer sein Metier beherrscht.
Auch das Team der Technischen Kunden-Hotline hat
etwas von einer Band oder einem Orchester. Zwar arbeiten
meine elf Kollegen und ich im Kundengespräch als Solisten,
für ein gutes Gesamtergebnis müssen wir jedoch perfekt
zusammenarbeiten. Bei rund 70 000 Telefonaten im Jahr
braucht man immer wieder die Unterstützung, das Wissen
und die Erfahrung der anderen – auch abteilungsüber-
greifend. Das spüren auch unsere Kunden. Ob sie nur eine
einfache Produktinformation benötigen oder Fragen zu
anspruchsvollen Maschinen stellen, sie wissen, dass sie
bei uns immer eine kompetente Antwort erhalten. Und
dies gilt nicht nur in Deutschland. Weltweit stehen meine
Kollegen in den jeweiligen Landesgesellschaften ihren
Kunden mit Rat und Tat zur Seite.
2.2013
trends in automation
Soft Stop
48
–
49