In diesem Jahr feiert die Festo Microtechnology AG – eine
Festo Produktionsgesellschaft im Berner Seenland – ihr
10-jähriges Bestehen. Bei der Gründung im Jahre 2003 war
das Ziel, das Mikrotechnik-Knowhow der Region für die ge-
samte Festo Gruppe zu erschliessen. In den ersten Jahren
baute Festo Microtechnology ein breites Produktprogramm
in den Bereichen der industriellen Sensorik, der Pilotventile
und der Proportionalventile auf.
Nach der Markteinführung wurde die Entwicklung der Produk-
te beobachtet und eine Segmentierung vorgenommen. Dabei
war die Kernfrage, welche Produkte im Hochlohnland Schweiz
langfristig erfolgreich hergestellt werden können. Nach Über-
zeugung von Festo Microtechnology sind dies technologisch
hochwertige Produkte, die möglichst automatisiert herge-
stellt werden.
Bei der automatisierten Montage des Kernprogramms setzt
man auf Lösungen von Festo und auf das Automatisierungs-
Know-how der Festo Kunden. Ein weiterer Faktor ist die breite
Basis der ausgewählten Lieferanten mit Expertise in der Her-
stellung von Klein- und Präzisionsteilen.
Dank des Engagements der Mitarbeitenden, der vielfältigen
Vorteile des Standortes Schweiz und der Kompetenz der Part-
ner liefert Festo Microtechnology Produkte, die nicht nur tech-
nologisch, sondern auch kommerziell und global wettbwerbs-
fähig sind.
Um das Produktionsvolumen weiter zu steigern, wurde dieses
Jahr eine weitere Produktionshalle errichtet. Mit dem wach-
senden Produktionsvolumen stieg auch die Anzahl der Mitar-
beitenden kontinuierlich auf derzeit 90 Personen. Gleichzeitig
gelang es Festo Microtechnology, das Stammpersonal zu hal-
ten. So kann das 10-jährige Jubiläum auch mit Mitarbeitenden
der ersten Stunde gefeiert werden.
Kontinuität und Wandel
Jubiläum Festo Microtechnology AG
Schweiz
Dieter Baumann, Managing Director, Festo Microtechnology AG
„Mit dem richtigen Automatisierungs-
konzept kann auch in sogenannten
Hochlohnländern wettbewerbsfähig
produziert werden.“
2.2013
trends in automation
Synergien/Festo weltweit
46
–
47