Wasser bewegt die Welt
Das lebenspendende Element Wasser ist auf der Erde reichlich
vorhanden. Nur nicht immer am richtigen Ort und in der
richtigen Form, die vom Menschen gebraucht wird: als saube-
res Trinkwasser. Neben der zunehmenden Weltbevölkerung
stellen schnell wachsende Megastädte hohe Ansprüche an die
Wasseraufbereitung. Doch gerade unter dem steigenden
Handlungsdruck entstehen in Ballungszentren neue Lösungen
zum nachhaltigen Umgang mit der natürlichen Ressource.
Die Automatisierung von Wasser- und Klärwerken entwickelt
sich zum unentbehrlichen Teil nachhaltiger Stadtentwicklung.
Auf Basis seiner modernen Automatisierungstechnik versorgt
beispielsweise das Wasserwerk Nanjing die sechs Millionen
Einwohner der chinesischen Stadt mit sauberem Wasser.
Rund 4,5 Millionen Kubikmeter werden dort täglich mit Hilfe
innovativer Festo Technologie aufbereitet. Dazu gehört bei-
spielsweise die Steuerung der Zu- und Abläufe von Sedimenta-
tionsbecken – zu sehen auf dem Titelbild – mit den typischen
Zackenwehren im Klarwasserüberlauf. Die Wasserkonzepte
der Megastädte können nach Ansicht von Experten zum Vor-
bild werden für eine weltweit zuverlässige Wasserversorgung.
Festo AG
Moosmattstrasse 24
8953 Dietikon
Telefax 044 744 55 00
Kommerzielle Anfragen
Telefon 044 744 55 44
Technische Anfragen
Telefon 044 744 55 11