trends in automation - page 28

AmkameragesteuertenElektrodenfräsgerät:
LeifWinberg, Anlageningenieur fürsWiderstands­
schweissenbei Volvo inOlofström (links), undLeif Lindahl,BusinessDevelopmentManagerAutomo-
tivebei FestoSchweden.
Zeitgewinn:
WovieleSchweissroboter im
Einsatz sind, verkürzendieneuenTipDresser
dieTaktzeitenerheblich.
TipDresser fürKnickarmroboter:
rechtsdiebeidenLöcher zum
Elektrodenfräsen, links imkompaktenGehäuseversteckt die
Qualitätskamera, diedieDaten für dieNeupositionierungder
Elektroden liefert.
Für statischeSchweisszangenanlagen:
einschneller und
präziser Schwingarm, der dasElektrodenfräsgerät, denso
genanntenTipDresser, nach150gesetztenSchweisspunkten
denElektroden zuführt.
GemeinsameEntwicklung
„Wirhaben inden letzten JahrenLösungen
gefunden,mit denenwir dieZykluszeiten
desElektrodenfräsensumweitmehr
alsdieHälfte reduzierenkonnten“, so
Winbergweiter. „AuchdasThemaSicher-
heit kommt hier nicht zukurz, denndie
AnlagenbedienermüssendieRoboter­
zellennachdem Fräsennichtmehr be­
treten, umdieElektrodenauf die richtige
PositiondesSchweisspunkteseinzustel-
len“, ergänzt Leif Lindahl, Business
DevelopmentManagerAutomotivebei
FestoSchweden.
Für statischeSchweisszangenanlagen
entwickelte Festokundenspezifischnach
denVorgabenvonVolvoundABBeinen
Schwingarm, derdasElektrodenfräsgerät,
densogenanntenTipDresser, nach150
gesetztenSchweisspunktendenElektro-
den zuführt. Der Schwingarmarbeitetmit
präzisepositionierendenElektrozylindern
vomTypDNCE. Der Elektrozylinder ist
dank frei programmierbarer Positionen
flexibel beweglichundbeschleunigt
sanft. Dasvon Festoeinbaufertig
gelieferteelektrischeKomplettpaket
umfasst denEMMSSchrittmotor sowie
dieMotorcontroller CMMS. DieMotor­
controller sindmit derAutomatisierungs-
plattformCPXsicher imSchaltschrank
integriert. ViaProfinet kommuniziert die
CPXmit denMotorcontrollernundmit
demübergeordnetenSteuerungssystem
derRoboteranlage.
Elektrodenfräsenkameragesteuert
Für dieSchweisszangenandenABB-
Knickarmroboternsindbewegliche
TipDresser nicht notwendig. DieRo-
boter können ihreElektrodennach150
SchweisspunktenselbstständigdemElek-
trodenfräsgerät zuführen.DieseBewe-
gungsfreiheit der Schweisszangeneröff-
net ganzneueHorizonte. Ineinemersten
Schritt führt der Knickarmroboter die
SchweisszangedemTipDresser zu. Die-
ser bearbeitet dieElektroden. Imnächs-
tenSchritt schwingtderRoboter seine
1...,18,19,20,21,22,23,24,25,26,27 29,30,31,32,33,34,35,36,37,38,...52
Powered by FlippingBook