Background Image
Table of Contents Table of Contents
Previous Page  41 / 52 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 41 / 52 Next Page
Page Background

Schnell und präzise:

Die Anlage zur Herstellung von

Infusionsbeutel fertigt bis zu 6500 Stück pro Stunde.

B

ei der Herstellung von Beuteln

für medizinische Flüssigkeiten

kommt es neben äusserster

Präzision auch auf hohe Produk-

tionsgeschwindigkeiten an. Anlagen der

Kiefel GmbH sind Dauerläufer und Sprin-

ter zugleich. Der Spezialist für die Ent-

wicklung und Fertigung von Anlagen zum

Thermoformen und Fügen von Polymer-

folien gehört weltweit zu den Technologie-

führern. Seine Maschinen zur Herstellung

von Infusionsbeuteln nach dem Thermo-

kontaktverfahren schaffen bis zu 6500

Beutel pro Stunde, Anlagen zur Herstel-

lung von Blutbeuteln nach dem Hochfre-

quenzverfahren bis zu 2500 Stück. Innova-

tive Pneumatik-Komponenten von Festo

finden sich in allen Kiefel-Maschinen. Der

Einsatz der besonders kompakten Drossel-

Rückschlagventile VFOF-LE-BAH spart dank

ihrer Drei-in-Eins-Funktion nicht nur Mon-

tagezeit, er senkt auch den Bedarf an Ein-

bauraum und erleichtert Wartungsarbei-

ten.

Auf ganzer Linie Festo

Die neuen Drossel-Rückschlagventile

steuern nicht nur die Kolbengeschwindig-

keit von Zylindern, sondern ermöglichen

auch einen Zwischenstopp der Bewegung

in einer vorgegebenen Position. Teile

können in dieser Position gehalten und

bearbeitet werden und ein Absenken bei

kurzem Abschalten der Druckluft kann

verhindert werden. Um potenzielle Risiken

im Sinne der Maschinenrichtlinie

2006/42/EG zu reduzieren, kommt eine

manuelle Entlüftungsfunktion zum Einsatz,

bei der der Antrieb „Energie frei“ geschal-

tet wird, wenn die Druckluftversorgung

im Vorfeld abgeschaltet wurde. Neben

VFOF-LE-BAH sorgt in den Anlagen von

Kiefel eine Vielzahl von Festo Komponen-

ten für effiziente pneumatische Prozesse.

Dies beginnt bei Wartungseinheiten für

die Druckluftaufbereitung und reicht über

Ventilinseln bis hin zu Einzelventilen und

Zylindern. Letztere werden beispielsweise

eingesetzt, um Zangen für den Vorschub

der Folien zu bewegen sowie Stanzen,

Präge-, Druck- und Schweissvorrichtun-

gen zu betätigen.

Aus Folien werden Beutel

Auch wenn sich die einzelnen Anlagen

von Kiefel, in dem, was sie produzieren,

voneinander unterscheiden, so ist das

automationstechnische Grundprinzip

Spart Einbauraum:

das Drossel-

Rückschlagventil VFOF-LE-BAH.

1.2015

trends in automation

Synergien

40

41