Erfolgreiches Pilotprojekt:
Regenrückhaltebecken
energieautark automatisiert.
34
Impulse
Synergien
Titelthema
Wasser bewegt die Welt
Zu den grössten Herausforderun-
gen der Zukunft gehören die welt-
weite Versorgung mit sauberem
Wasser und die energieeffiziente
Wiederaufbereitung von Abwäs-
sern. Hierbei spielt die ressourcen-
schonende Prozessautomation
eine entscheidende Rolle.
16
Weitere Artikel zum Titelthema
Der „Wassermann“
8
Den Regen geregelt
34
Pneumatisch Energie sparen
44
Land der Ressourcen
Russland gehört weltweit zu den Nationen
mit den meisten natürlichen Ressourcen.
Aber auch seine fertigende Industrie befin
det sich auf Wachstumskurs.
30
Den Regen geregelt
Regenrückhaltebecken schützen
Klärwerke vor Überlastung. Für mehr
Sicherheit und niedrigere Kosten
sorgt ein energieautarkes automati-
siertes Steuerungssystem mit
pneumatischen Antrieben.
34
Perfekt verpackt
Eine elektronische Kurvenscheibe und
elektrische Zahnriemenachsen ahmen
die Bewegungsabläufe der menschlichen
Hand perfekt nach.
36
Auf die Bretter, fertig, los!
Der neue High-Speed-Besäumer von
Söderhamn Eriksson optimiert den
Zuschnitt von Brettern. DSBC Normzylin-
der mit PPS-Dämpfung verleihen ihm
Laufruhe und lange Lebensdauer.
40
Zwischen Regenwolke und Wasserhahn
Durch Lernsysteme für den Wasser-
sektor ermöglicht Festo Didactic praxis-
orientierte Trainings Durch Lernsysteme
für den Wassersektor ermöglicht Festo
Didactic praxisorientierte Trainings
und trägt direkt zum nachhaltigen
Betrieb von Kläranlagen und Wasser-
werken bei.
22
1,2 Millionen
Das Festo Support Portal bietet eine Viel-
zahl anwenderorientierter After Sales In-
formationen – auch per Smartphone.
24
Zwei Welten im Fluss
Produktivität steigern mit integrierten
Fluid- und Motion- Control-Lösungen aus
einer Hand. Medienventile erleichtern
die Fabrikautomatisierung.
26
Pipetten mit Highspeed gefertigt
Highspeed-Anlagen der Zubler AG sorgen
für höchste Präzision bei der Fertigung
von Verbrauchsmaterialien in der Medizi-
naltechnik.
42
Pneumatisch Energie sparen
In Sankt Petersburg unterstützt pneuma-
tische Automatisierungstechnik von
Festo die Trinkwasseraufbereitung mit
energieeffizienten Lösungen.
44
Der weltweite Wasserverbrauch
hat sich in den letzten 50 Jahren
verdreifacht.
16
2.2013
trends in automation
Inhalt
4
–
5