trends in automation - page 15

B
eimStromtransport überweite
StreckenhabensichSupraleiter
bereitseinenNamengemacht,
inderMedizintechnikwirddie
Technologieseit über 30 Jahrenerfolg­
reich inMagnetresonanztomographen
eingesetzt. Dieaussergewöhnlichen
EigenschaftenvonSupraleiternwill Festo
auch für dieAutomatisierungsbranche
nutzbarmachen. Unterhalbder so
genanntenSprungtemperatur leiten
Supraleiter Stromwiderstandslosund
können zudemdasFeldeinesPermanent-
magneten ineinem zuvor festgelegten
Abstand„einfrieren“. Dazu legtman
beispielsweiseeinStückHolzoder
Styropor zwischenSupraleiter undden
Magneten. KühltmandenSupraleiter bis
auf seineSprungtemperatur herunter
undentfernt denAbstandhalter, schwebt
derMagnet anschliessendstabil über
demSupraleiter. Darauskönnensich in
Zukunft neue ressourcenschonende
LösungenundFunktionen inderProduk-
tionswelt eröffnen. Für Produktionssys-
temesind z.B. Anwendungen imBereich
der berührungslosen, energieeffizienten,
schwebendenLagerungvielversprechend.
Bereitsauf derHannoverMesse2013hat
FestodiePotenzialeund Forschungs-
felder der Supraleitertechnologie für die
Automatisierungstechnik indrei
Exponatenvorgestellt. Sie zeigtendie
schwebendeLagerungunddas reibungs-
freieBewegenvonLastensowiedas
HandlingvonObjekten ineinemabge-
schlossenenRaum. 2014greifendrei
neue Forschungsträger diese Ideenauf,
entwickelnsieweiter unddemonstrieren
weiteremöglicheAnwendungender
Supraleitertechnologie inderAutoma-
tisierungstechnik. SupraHandling2.0,
SupraShuttleundSupraChanger zeigen
u.a. dieBewegungeinesschwebenden
Objektsmit Freiheitsgraden imRaum.
Demonstriertwerdenauchdiekontrol­
lierte lineareund rotativeBewegung
vonschwebendenObjektensowie
dereneinfacheBewegung inhermetisch
abgeschlosseneRäumehinein.
TiefgekühlterKopfstand
BeimSupraHandling2.0gleitet ein
Schlitten, der über drei Kryostatemit
Supraleiternverfügt, berührungslosüber
zweiMagnetschienen. Kryostatesind
Kühlbehälter, diemitHilfeeineselek-
trischenKühlerssehr tiefeTemperaturen
konstant halten. Der Schlitten ist über
Magnetemit einer elektrischenAchse
vomTypEGCvon Festogekoppelt,was
einekontrollierte lineareBewegung
ermöglicht. DurchVerfahrender elek-
trischenAchseEGCwirdder schwebende
Schlitten inPositiongebracht. Gleich­
zeitig lässt sichdaskompletteSystem
mit denbeidenMagnetschienen, den
EGC-AchsenunddemSchlittenumseine
Längsachsedrehen,wodurchder
SchlittenauchanderWandoder über
Kopf hängend fahrenkann. Diebenötigte
Energie für dieaktivenKryostatewird
berührungslosübertragen. Auf dem
SchlittenwerdenKunststofffläschchen
transportiert. IhreHalterung ist flexibel
gestaltet. Auchbei einer Lageänderung
desTransportschlittensbleibensiestets
senkrechtmit derÖffnungnachoben
orientiert. Bei offenenBehälternwürde
soselbst über Kopf fahrendder Inhalt
nicht verschüttetwerden.
NebendemBewegen inallenRaumlagen
demonstriert dasSupraHandling2.0den
energiesparendenTransport vonObjekten
ohneReibungsverluste. Lediglichdie
konstanteKühlungder drei Supraleiter
benötigt insgesamt 36Watt. DieEnergie
für dieelektrischgekühltenKryostate
wirddabei ebenfallsberührungslos
übertragen. Aufgrundder glattenAbde­
ckungausEdelstahl sinddieSchienen
einfach zu reinigen. Daher ist eine
2.2014
trends inautomation
Kompass
14
15
1...,5,6,7,8,9,10,11,12,13,14 16,17,18,19,20,21,22,23,24,25,...52
Powered by FlippingBook