trends in automation - page 20

Sicherheit braucht Zeit
Besonderswichtig ist ThomasHeubach,
dassder Kundemit denErgebnissender
durchgeführtenUntersuchungenetwas
anfangenkann. „AussagekräftigeDaten
zur Zuverlässigkeit einesProduktserhält
mannur untermöglichst realistischen
Bedingungen“, erläutertderPrüfexperte,
„dasArbeitenmit Zeitraffereffekten
istmit Vorsicht zugeniessen. Sicherheit
braucht Zeit.“Der Frage,wie langeein
neuesProdukt voll funktionsfähigbleibt,
gehenThomasRittler, LeiterMechatronics
Endurance, undseinTeamTag für Tag
aufsNeuenach. „Herauszufinden,wie
langeeswelcheLeistungbringt, erfor-
dert viel Fingerspitzengefühl und tech-
nischesKnow-how“, erklärt Rittler.
DiePrüflingeder Funktionsdauerunter­
suchungenwerdenso langegetestet,
bissiedieAnforderungenhinsichtlichder
erforderlichenMindestlebensdauermit
Erfolgbestandenhaben. Um zusehen,
wievieleWochen,Monateund Jahreein
Prüflingdurchhält, führenRittler und
seinTeamLebensdaueruntersuchungen
durch, diesichdurchaus indieLänge
ziehenkönnen,wiedasBeispiel des
MFH-5/2-D-1-C ISO-Ventils zeigt. Der
unbeugsameDauerläufer hat sichals
dermassenverschleissresistenterwiesen,
dasser seit 1992ununterbrochen im
Testbetriebarbeitet. Insgesamt leistete
er indieserZeitmehrals1,6Milliarden
Schaltspiele. Für Produkte, die längst ihr
Soll erfüllthaben,wurdeeigensdasso
genannte„Veteraneneck“eingerichtet.
Hier befindensich rund70Prüflinge, die
alleüber200Mio.Schaltspieleerreicht
haben.
Erfüllt einPrüflingdieAnforderungen
nicht oder nur teilweise,wirder zunächst
indenEntwicklungsabteilungenoptimiert
unddannerneutgetestet.AlleMesswerte
undBeobachtungenfliessendabei zur
Dokumentation indieDatenbankanwen­
dungOASIS. AufgrundderDatenmenge
mit Informationen zuüber 32000Dauer-
laufprüflingen istOASISeinwichtiger
Know-how-Pool für Lebensdauerab-
schätzungenund zukünftigeNeuheiten-
produkte. DieermitteltenZuverlässig-
keitskennwerte zurAuslegungvon
MaschinenundAnlagensindeinzentrales
Qualitätsmerkmal der FestoProdukte.
Insbesondereseit Inkrafttretender
Maschinenrichtlinie2006/42/EG fragen
KundendieKennwerteverstärkt nach.
Standard- undSpezialprüfungen
WährendThomasHeubachundThomas
Rittler neuenProduktenkeineRuhe
gönnen, gehtKatharinaSteinlein, Leiterin
AnalysisDiagnosticsandMaterials, dem
WesenderDingeauf denGrund. In ihrem
TeamvereinenWerkstoffexperten,
Metallographen, Physiker, Chemiker und
Messtechniker ihr umfassendesWissen
undstehender Entwicklungberatend zur
Seite. Bevor einProdukt inSeriegehen
kann, führensie IP-Schutzartprüfungen
(„International Protection“), Korrosions­
untersuchungen (KBK)undLABS-Prüfun-
(E)Wärme-/Kältedauerlauf:
Lebens-
daueruntersuchung zwischen
40 °C
und+150 °CUmgebungstemperatur.
(F)Antriebe imTest:
DieDauerläufe
bei Festoerfolgennach internationalen
Standardsundgewährleistendamit
vergleichbareLebensdauerwerte.
(G)Schallmessraum:
Schallquellen-
ortungmit akustischer Kamera.
(E)
(F)
(G)
1...,10,11,12,13,14,15,16,17,18,19 21,22,23,24,25,26,27,28,29,30,...52
Powered by FlippingBook