

Roboter als Lehrer:
Sie sind mobil
und werden immer intelligenter –
erobern Androiden schon bald
Klassenzimmer und Hörsäle?
30
Experimentierfieber an den
Wiener Volksschulen
Seit Beginn des Schuljahrs 2016/2017
gibt es neben den bereits bestehenden
Leonardino Klassen 13 zusätzliche For-
scherklassen. Es wird also bereits in 28
Leonardino-Klassen fieberhaft geforscht
und experimentiert.
40
Der Code der Zukunft
Neben Rechnen, Lesen und Schreiben
soll Programmieren zur vierten Kultur-
technik werden. Es gibt interessante
Konzepte, damit sich Kinder das Pro-
grammieren selbst beibringen.
42
Berufe imWandel
Industrie 4.0 wird im industriellen Ar-
beitsumfeld zu Veränderungen führen.
Aber welche Auswirkungen wird das auf
die Mitarbeiter haben? Diesmal im Fo-
kus: Der Instandhalter.
44
Impulse
Synergien
Kreativ, unabhängig, digital:
Verlangen komplexe Aufgaben
wirklich nach komplexen
Methoden?
20
Herr und Frau Roboter als Lehrer
Roboter werden uns immer ähnlicher und
auch die „Künstliche Intelligenz“ entwi-
ckelt sich rasant weiter. Es ist daher we-
nig verwunderlich, dass in so manchem
Klassenzimmer schon heute Roboter als
Lehrer unterwegs sind.
30
Neues lernen – oder neues Lernen
Die Digitalisierung schreitet voran – auch
die Berufsausbildung ist davon betrof-
fen. Aber wie weit geht dieser Wandel?
Stehen da nur ein paar neue Themen an
oder verändert sich womöglich doch
deutlich mehr?
34
Spanende Fertigung erweitert Lernfabrik
Festo Didactic bietet nun auch Emco Trai-
ningsmaschinen zum Drehen und Fräsen –
die ideale Ergänzung der vielseitigen
Lernfabrik.
38
Kreativ, unabhängig, digital
Stillsitzen, Lernen und Frontalunterricht
– das klassische Programm gehört der
Vergangenheit an. Die Lernwelt befindet
sich im Umbruch. Neue Ideen, neue Me-
thoden und Ansätze – vom Digital Game
Based Learning bis zum Hyperlernen.
20
Üben für die Industrie von morgen
Industrie 4.0 sorgt für Veränderungen,
die weit über die Produktion hinausrei-
chen – Herausforderungen für die Mit
arbeiter in der Fertigung von morgen.
Das Cyber Physical Lab bietet schon heu-
te einen Einstieg in die Zukunft.
24
The big 'K'
Kompetenz ist in aller Munde – der Be-
griff ist nicht mehr wegzudenken. Aber
was ist das eigentlich – Kompetenz? Und
vor allem: Wie wird und bleibt man kom-
petent?
26
2.2016
trends in qualification
Inhalt
4
–
5