Table of Contents Table of Contents
Previous Page  10 / 52 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 10 / 52 Next Page
Page Background

Das offizielle Minecraft Wiki erläutert die Verwendung der

Redstones folgendermaßen: Unter Redstone-Schaltkreisen

werden in Minecraft alle Schaltkreise, Rechenoperatoren, Re-

chenmaschinen, Vorrichtungen, Anlagen, Verkehrsanlagen

und Maschinen zusammengefasst, welche als Voraussetzun-

gen die Redstone-Elemente, die Redstone-Signale und die

Signalübertragung benötigen, dabei spielt keine Rolle wie

komplex sie sind.

Das beginnt bei einfachen Logikgattern, Speicherzellen und

geht über fortgeschrittene Schaltkreise wie dem Zufallsgene-

rator und den Zählern weiter, wobei fortgeschrittene Schalt-

kreise sich auch von den Grundlagen und weiteren fortge-

schrittenen Schaltkreisen bedienen. Die komplexen

Schaltkreise bauen dann häufig auch auf fortgeschrittenen

und weiteren komplexen Schaltkreisen auf. So lassen sich

zum Beispiel Anzeigen, eine voll funktionsfähige Uhr, ein klei-

nes Rechenwerk oder sogar ein Computer konstruieren.

Quelle und mehr Informationen:

www.minecraft-de.gamepedia.com

Redstones ...

Kann man mit jedem Block alles machen?

Haschek:

Es gibt verschiedene Blöcke im virtuellen Raum. Man-

che sind aus Holz, aus Erde, sogar Wasser und andere aus Metall

– ein besonders wichtiges Material bei mir im Unterricht. Der Ab-

bau der Blöcke ist das sogenannte „Mining“. Das Kombinieren

der Blöcke, also das Bauen mit den Ressourcen, ist ein zentraler

Aspekt in Minecraft und wird „Crafting“ genannt.

Was ist das eigentliche Ziel des Spiels?

Haschek:

Das grundsätzliche Ziel des Spiels ist Überleben –

zumindest im Überlebensmodus. Da gibt es einen Tag- /

Nachtrhythmus, bei dem in der Nacht Gefahren in Form von

monsterähnlichen Wesen lauern. Also heißt es Blöcke abbauen,

um mit diesem Baustoff ein Haus zu erschaffen. Solch ein Unter-

schlupf schützt vor den Monstern und sichert das Überleben. Im

Kreativ-Modus – den wir vorrangig im Unterricht verwenden –

gibt es keine Monster und auch kein fest vorgegebenes Spiel-

ziel. Das Hauptaugenmerk liegt auf der Erkundung und Entde-

ckung der Spielwelt sowie dem Bau eigener Gebäude und

Vorrichtungen.

Und wie lässt sich das Spiel im Unterricht einsetzen?

Haschek:

Dabei helfen uns ganz spezielle Blöcke in Minecraft,

die sich Redstones nennen und wie eine Stromleitung funktio-

nieren (Anm.: siehe auch Redstone-Infokasten). Mithilfe dieser

Redstones ist es möglich, verschiedene binäre Elemente zu er-

stellen. Daraus können dann Schaltungen, Zähler, Timer und vie-

les mehr gebaut werden – sogar ein Prozessor, wie ich unlängst

gelesen habe. Damit arbeiten die Schülerinnen und Schüler im

Unterricht und auch zu Hause.

Warum haben Sie sich für dieses Game als Lehr- und Lernmit-

tel entschieden?

Minecraft Schulserver:

Auf den

Grundstücken bauen die Schüler ihre

Häuser und geben die Schul- und

Hausübungen ab. Das grün-schwarze

Haus mit der Beschriftung „IKT“ ist

das Lehrer-Haus (Bildmitte oben).

Dort können die Schüler dem Lehrer

im virtuellen Raum Fragen stellen.