Background Image
Table of Contents Table of Contents
Previous Page  16 / 52 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 16 / 52 Next Page
Page Background

SupraMotion 3.0

Unter dem Titel „SupraMotion 3.0“ entwickelt Festo Exponate zur Veranschau­

lichung zukünftiger Supraleiter-Anwendungen. Zu den neuesten Exponaten zählen

SupraCarrier, SupraCycle und SupraHelix. Mit dem SupraCarrier lassen sich

Produkte auf schwebenden Walzen lagern und transportieren. SupraCycle zeigt,

wie ein Magnet-Puck zwischen zwei Supraleiter-Elementen berührungslos über-

geben wird. Die gespeicherte feste Verbindung lässt sich aktiv und gezielt lösen

und wiederherstellen. Die SupraHelix hingegen ist eine Welle mit Spiralstruktur,

die schwebend aufgehängt aktiv und kontaktfrei angetrieben werden kann, um

ringförmige Produkte zu transportieren oder rotativ zu bearbeiten.

www.festo.com/de/supramotion

Supraleitern verbaut. Zwei magnetische

Objektträger werden reihum von einem

Kryostat auf den nächsten übergeben.

An diesen Objektträgern sind jeweils zwei

kleine offene, mit Flüssigkeit befüllte

Fläschchen befestigt. Die magnetischen

Objektträger werden jeweils mit einem

Schwebeabstand von einigen Millimetern

zu den Supraleitern in den Kryostaten

eingefroren. Mit den Drehmodulen ERMB

lassen sich die Kryostate jeweils um

360 Grad drehen. Stehen sich zwei genau

gegenüber, gibt der eine den magnetischen

Objektträger an den anderen ab. Eine Plati-

ne auf dem Kryostaten sorgt dabei für die

notwendige integrierte Intelligenz.

Nur eine von vielen Möglichkeiten der

praktischen Anwendung, die sich aus dem

SupraCycle ableiten lässt, ist das Befesti-

gen eines Werkstückträgers auf dem

Objektträger. Beim Transport von Objekten

kann der Träger zwischen zwei Systemen

übergeben werden, wie dies im Exponat am

Beispiel der Fläschchen vorgeführt wird.

Eine Fülle neuer Anwendungen

Supraleitende Automatisierungsmodule

lassen sich mit einer Vielzahl von Lage-

rungsvarianten und aktiven Antrieben

realisieren. So können sie beliebige kine-

matische Abläufe schwebend ausführen.

Die Übergabe von Objekten mittels eines

Shuttles kann vollkommen berührungsfrei

ausgeführt werden. Damit gewährleisten

die Systeme höchste Anforderungen an

Sterilität. Die Module halten ihre vordefi-

nierte Position durch die systemeigenen

Rückstellkräfte selbstständig und unab-

hängig von der räumlichen Ausrichtung.

Die Vision für zukünftige Module von Festo

zeichnet sich durch eine vollständige

Verschleissfreiheit der Lager und eine lan-

ge Lebensdauer der Kühlsysteme von bis

zu 10 Jahren aus. Die berührungsfreie

Führung und Lagerung vermeidet Abrieb

und Staub, was den Einsatz in Umgebun-

gen mit höchsten Reinheitsanforderungen

erlaubt. Durch einen definierbaren Luft-

spalt können die Module auch durch Wän-

de hindurch arbeiten, wodurch das Hand-

Auf einer Grundplatte

sind drei Kryostate mit Supraleitern angebracht, die zwei magnetische

Objektträger reihum auf den nächsten Kryostaten berührungslos übergeben.