

Amax Automation AG
Kirchbergstrasse 211
3400 Burgdorf
Schweiz
www.amax.chTätigkeitsfeld:
Montage- und Fertigungsauto
mation, Sondermaschinenbau
und Becherhandling
Im Fall des Amax-Palettierers war vor allem
die Absetzgenauigkeit in die Trays kritisch.
Daher waren die Laborbedingungen
des Application Center ideal, die Absetz-
genauigkeit und die daraus folgenden
Beruhigungszeiten der Delta-Roboter zu
analysieren, die entsprechenden Software-
Logarithmen zu entwickeln und für die
geforderten Zykluszeiten zu optimieren.
Engineering Know-how spart viel Zeit
Die beiden Delta-Roboter EXPT lieferte
Festo als einbaufertiges Gesamtsystem
mit der Robotik-Steuerung CMXR und den
Motorcontroller CMMP-AS im dazugehöri-
gen Schaltschrank. Hinzu kam das intelli-
gente Kompaktkamerasystem SBOI…-Q,
das die Teile auf dem Band optisch erfasst
und die Positionsdaten an die Robotik-
Steuerung weitergibt. Weitere einbaufer-
tige Handhabungssysteme übernehmen
den Traywechsel. Die elektrischen Achsen
vom Typ ELGR schieben die Trays nach
vorne, pneumatische Zylinder heben und
spannen sie. Die elektrische Achse EGC-HD,
bekannt für ihre Steifigkeit und Präzision,
bewegt einen mechanischen Greifer
horizontal. Der Greifer hebt mehrere Teile
gleichzeitig, schwenkt um 90° und legt
sie in ein Gittertray. Die Vertikalbewegung
übernimmt die elektrische Achse EGC.
Komplett montiert, geprüft und mit Funk-
tionsgarantie ausgestattet, lieferte Festo
die einbaufertige Systemlösung direkt an
die Maschine. „Wir nutzten das Engineer
ing Know-how der Festo Automatisie-
rungsspezialisten und sparten damit über
den gesamten Prozess viel Zeit – vor allem
bei der Prüfung und Inbetriebnahme“,
unterstreicht Rolf Wirz die umfassende
Service-Leistung von Festo.
Neuland für Delta-Technologie
„Wir bewegen uns mit unseren individuel-
len Automatisierungslösungen häufig an
der Grenze des technisch Bekannten und
Machbaren. Von unseren Partnern erwar-
ten wir grosse Innovationsfreude und die
Bereitschaft, zusammen mit uns spezielle
Herausforderungen oder neue Anwen-
dungsgebiete zu erschliessen. Einen
solchen Partner haben wir mit Festo ge-
funden“, erklärt Wirz. „Der Delta-Roboter
EXPT ist nur ein Beispiel von vielen, wie
es Festo schafft, uns innovative Produkte
an die Hand zu geben, mit denen wir uns
am Markt durchsetzen können“, so der
Amax Geschäftsführer. Der Tripod von Festo
erweitert laut Wirz dank seines attraktiven
Preis-Leistungs-Verhältnisses die Delta-
Technologie in Bereiche, die bisher Scara-
Robotern vorbehalten waren. Dabei spielt
er seine geringe bewegte Masse sowie die
bessere Zugänglichkeit voll aus und über-
zeugt gleichzeitig durch eine hohe System-
steifigkeit und der damit verbundenen
Wiederholgenauigkeit.
www.festo.ch/katalog/egc www.festo.ch/katalog/exptRolf Wirz, Geschäftsführer bei Amax
(rechts) im Gespräch mit Daniel Minger,
Vertriebsingenieur Industry Cluster Kleinteilehandling und Elektronik bei Festo
in der Schweiz.
Mit Taktgeschwindigkeit von 120 Teilen
pro Minute
befüllen zwei Delta-Roboter
vom Typ EXPT die Jedec-Trays.
1.2015
trends in automation
Synergien
32
–
33