

1.2017
trends in qualification
Kompakt/Medientipps
48
–
49
Zum Klicken und Schmökern
Impressum
trends in qualification 1.2017
Oktober 2017
www.pedocs.deDas Fachportal Pädagogik –
betrieben vom Informations-
zentrum Bildung des Deutschen
Institutes für Internationale Päd-
agogische Forschung (DIPF)
– ist der zentrale Einstieg in die
wissenschaftliche Fachinforma-
tion für Bildungsforschung,
Erziehungswissenschaft und pädagogische Praxis. Die kostenfreie Verfügbarkeit
dieses Informationsdienstes entspricht dem Open-Access- Prinzip, der freien
Zugänglichkeit zu wissenschaftlichen Quellen.
Der Bestand des Dokumentenservers „peDOCS“ hat mit 10.000 direkt und frei
zugänglichen Fachpublikationen ein neues Niveau erreicht. Das Online-Angebot
des DIPF kooperiert dazu mit mehr als 30 Verlagen, Institutionen und Heraus-
gebergremien.
Bildungsforschungsergebnisse frei verfügbar
Fachportal Pädagogik eröffnet Zugang zu
wissenschaftlichen Informationen
Erfolg hat, wer Regeln bricht
Wie Leidenschaft zu Spitzenleistung führt
Mike Fischer
Linde Verlag
ISBN: 978-3709305508
23,99 Euro
Es geht auch anders! Kein theoretischer Monolog, sondern
spannend aus der Praxis geschrieben: Mike Fischer, der Un-
ternehmer mit Herz und Begeisterung, der jenseits von Gier,
reinem Profitstreben oder Mitarbeiterausbeutung einen Führungsstil entwickelt
hat, der sein Team begeistert, es zu unternehmerischem Handeln sowie zur Ideen-
produktion en masse anregt, erzählt emotional packend und kurzweilig eine unter-
nehmerische Querdenker-Geschichte nach der anderen und packt Erfolgsgeheim-
nisse aus, ohne zu belehren. Ein inspirierendes Buch, das zur Nachahmung einlädt.
Das 6-Minuten Tagebuch
Ein simples, effektives Erfolgsjournal
Dominik Spenst
UrBestSelf Publishing
ISBN: 978-3981845006
22,90 Euro
Studien zeigen, dass 92 % aller Menschen
ihre gesetzten Ziele nicht erreichen. Wenn Sie
auch dazugehören, dann sind nicht die fehlenden
Fähigkeiten, sondern das fehlende System für die
Umsetzung dafür verantwortlich. Das 6-Minuten-
Tagebuch ist so konzipiert, dass auch Leute, die
sonst keine typischen Tagebuchschreiber sind und die kreativsten Ausreden-Erfin-
der am Ball bleiben. So geht man täglich in die richtige Richtung. Konstant und pro-
aktiv dahin, wo man hin will. Wer sich gut fühlen will, muss auch gut denken. Das
Tagebuch macht Positives sichtbar und hilft, konstruktive Gedanken zu entwickeln.
Herausgeber:
Festo Gesellschaft m.b.H.
Linzer Straße 227
1140 Wien
Chefredaktion:
Katharina D. Sigl, MBA, MSc, MAS
Klaus Zimmermann
Leitender Redakteur:
Dr. Alexander M. Lille
(www.contentmanufaktur.at)
Co-Redaktion:
Festo Didactic SE
Rechbergstraße 3
73770 Denkendorf
Art Direction:
Abteilung KG-GD,
Tom Sebesta
Gastautoren:
Thomas Huber
Karin Pfeiffer
Linda Wöss
Lektorat:
Ingeborg Stambach
Druck und Versand:
Bösmüller
Auflage:
7.000 Exemplare
Erscheinungsweise:
Einmal jährlich
Kostenfreie Bezugsmöglichkeit:
tac.at@festo.comBitte beachten Sie:
Sämtliche Begriffe wie Kunde,
Anwender, Spezialist oder Fach
berater stehen sowohl für weibliche
wie auch für männliche Personen.
Copyright 2017 Festo AG & Co. KG
Alle Rechte vorbehalten.