Table of Contents Table of Contents
Previous Page  41 / 52 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 41 / 52 Next Page
Page Background

„Wir wollen unsere

Premium-Produkte auch

mit Premium-Prozessen

herstellen.“

Christopher Baur, geschäftsführender Gesellschafter von Kessler

Die Produkte aus dem

Hause Kessler

werden nach

verschiendenen Methoden

gefertigt.

Kessler

steht für eine bald 200-Jährige

Tradition in Sachen Sektherstellung.

In Flaschen reifender Sekt

mit Hefetrub.

Bilder: Kessler

kette zu entwickeln. Danach folgte eine

umfassende Wertstromanalyse. Und am

Ende stand schließlich ein ganzheitliches

Konzept zur nachhaltigen Optimierung al-

ler Produktionsschritte – Mitarbeitertrai-

nings inklusive. Frei nach dem Motto: Mit

flüssigeren Prozessen in eine noch pri-

ckelndere bzw. rosé-igere Zukunft.

Die Weiterentwicklung der Tradition

„Die Umsetzung läuft sehr gut, genauso

wie die Zusammenarbeit mit dem Festo

Team rund um Projektleiter Ulrich Fischer.

Wir sehen das nicht als rein strategisches

Projekt, sondern als operatives Projekt.

Deshalb war es uns besonders wichtig,

auch unsere Mitarbeiter intensiv einzu-

binden und optimal zu schulen", sagt

Baur, dessen Unternehmen trotz langer

Historie auf kontinuierliche Weiterent-

wicklung setzt: „Lernen darf kein Wider-

spruch zur Tradition sein – auch Tradition

muss sich weiterentwickeln.“ Und die

beste Inspirationsquelle hierfür ist im

Hause Kessler offenbar reichlich vorhan-

den, sagte US-Schriftsteller Mark Twain

doch einst: „Champagner ist wohl die

glückhafteste Inspirationsquelle.“

www.kessler-sekt.de www.festo-tac.at

1.2017

trends in qualification

Synergien

40

41