sollten auch, wo immer möglich, Pro-
dukte von Festo zum Einsatz kommen.
Effiziente Fertigung
Nebst zahlreichen pneumatischen
Komponenten sind auch Kamerasysteme
von Festo in die Anlage integriert. Drei
Kameras vom Typ SBOC-Q übernehmen
die Qualitätskontrolle, eine weitere vom
Typ SBOI-Q wird als Data-Matrix-Code
Leser eingesetzt. Die intelligenten Kame-
ras bieten zuverlässige Prüfergebnisse
für ein breites Anwendungsspektrum
und helfen, fehlerhafte Komponenten zu
vermeiden.
Doch nicht nur die Qualitätskontrolle,
sondern der gesamte Produktionspro-
zess ist dank der neuen Anlage wesent-
lich effizienter und autonomer. Denn
bis zur Inbetriebnahme der Anlage
wurden die Ventilpatronen von Hand
montiert. Da jedoch die Nachfrage seit
der Markteinführung der VSVA Ventile
2008 stetig steigt, war die Automa-
tisierung der logische Schritt. Heute
werden die Ventilpatronen mit einer
Taktzeit von 7 s gefertigt, anschlies-
send palettiert und zur Weiterverar-
beitung nach Esslingen DE geschickt.
Unkomplizierte Partnerschaft
Andreas Kamber, Projektleiter bei Festo
Microtechnology und zuständig für
die Montageanlage, ist mit dem Pro-
jektverlauf äusserst zufrieden: „Die
Zusammenarbeit mit ASIC verlief sehr
partnerschaftlich.“ Dies wurde durch die
geographische Nähe und die unkompli-
zierten Abstimmungen gefördert. Auch
der hohe Planungsaufwand, den die Spe-
zialisten der ASIC jeweils in der Angebot-
sphase betreiben, hat sich ausbezahlt.
„Eine minutiöse Planung ist wichtig,
damit ein reibungsloser Verlauf garan-
tiert werden kann und der Kunde das
bestmögliche Preis-Leistungs-Verhältnis
erhält“, ist Marcel Wenger überzeugt.
ASIC Robotics AG
Buchmattstrasse 64
CH-3400 Burgdorf
Tätigkeitsfeld:
Kundenspezifische Automaten
mit den Themen Montage, Prüfen,
Handling und Verpacken
Festo
Microtechnology AG
Büttenbergweg 19
CH-2542 Pieterlen
Tätigkeitsfeld:
Global Production Center von
Festo für Proportionalventile,
Sensoren und Vorsteuerungen
is
1.13-04 
|
is
1.13-05
Ventile |
Kompaktkamerasystem
Die intelligenten Kameras
vom Typ SBOC-Q übernehmen die Qualitätskontrolle.
1.2013
trends in automation
Synergien
40
41
1...,31,32,33,34,35,36,37,38,39,40 42,43,44,45,46,47,48,49,50,51,...52