Praxisorientierte Ausbildung im Wassersektor
Wasser ist Lebenselixier.
Die weltweite Versorgung mit sauberem Wasser stellt jedoch
eine grosse Herausforderung dar. Durch Lernsysteme für den Wassersektor ermöglicht
Festo Didactic praxisorientierte Trainings und trägt direkt zum nachhaltigen Betrieb von
Kläranlagen und Wasserwerken bei.
D
ie Bereitstellung von Wasser in
ausreichender Quantität und
Qualität soll durch eine praxis-
orientierte Aus- und Weiterbil-
dung für den Wassersektor verbessert
werden. Yvonne Salazar, Global Training
Business Development von Festo Didactic,
betont: „Eine effiziente Aus- und Weiter-
bildung der Mitarbeiter in Wartung, Über-
wachung und Steuerung steigert die Ener-
gieeffizienz und verringert die Betriebs-
kosten der Anlagen – dies sind wichtige
Faktoren für eine Entwicklung in Richtung
‚Green City‘.“
Wasserkreislauf im Fokus
Das von Festo Didactic in einer Entwick-
lungspartnerschaft mit der Deutschen
Gesellschaft für Internationale Zusam-
menarbeit (GIZ) entwickelte modulare
Lernsystem EDS
®
– Environmental Disco-
very System Water Management simuliert
den gesamten Kreislauf des menschlichen
Wasserverbrauchs. Er beginnt mit der
Wasserförderung aus Grundwasser oder
Oberflächenwasser über Speicherung und
Aufbereitung bis zur Verteilung an den
Verbraucher, wo das Wasser zum Abwas-
ser wird. Der Transport des Abwassers
zum Klärwerk und die Prozesse der Ab-
wasserreinigung werden nachgebildet.
Das gereinigte Wasser fliesst wiederum in
einen Tank, der die Quelle der Rohwasser-
gewinnung darstellt, wodurch sich der
Kreislauf schliesst.
Autonomer Aufbau:
Jede kompakte
Station kann auch als eigenständiges
Lernsystem verwendet werden.
Zwischen Regenwolke
und Wasserhahn
1...,12,13,14,15,16,17,18,19,20,21 23,24,25,26,27,28,29,30,31,32,...52