„Das Festo Support
Portal bietet eine Vielzahl
anwenderorientierter
After Sales Informationen.“
Armin Kaiser,
Internet Communicati-
on Manager, Festo
Umfassende Information
Zwei Jahre Support Portal haben gezeigt,
dass Kunden von Festo vor allem mit
Hilfe von Typenbezeichnungen und Tei-
lenummern recherchieren. Von Vorteil ist
es dabei, dass der Nutzer durch eine
Type-Ahead-Funktion im Suchfeld unter-
stützt wird. Bereits nach der Eingabe
der ersten drei Zeichen werden mögliche
Bezeichnungen von Inhalten automatisch
ergänzt. Dies erleichtert vor allem die
Angabe von längeren Typenbezeichnun-
gen. Dank der intelligent indizierten In-
halte des Support Portals findet der
Kunde Informationen auch über Such-
maschinen, unabhängig von der Suchfunk-
tion der Anwendung.
Hochwertige Daten
Bewährt hat sich auch die Anlehnung der
Produkt-Navigation des Support Portals
an die Gliederung des Festo Katalogs.
„Für uns war es wichtig, unseren Kunden
etwas zu bieten, das sie schon seit langem
kennen und in dessen gewohnter Um-
gebung sie einfach an ihr Ziel kommen“,
betont Armin Kaiser. So bindet das
Support Portal wichtige Dokumente und
Daten je nach Kontext ein. Sucht der
Kunde im Katalog, werden zusätzlich Infor-
mationen aus dem Support Portal an-
gezeigt. Sind Produkte nicht mehr im
Katalog enthalten, erscheint ein Link auf
die Support-Informationen. Kunden
erhalten so einen schnellen Zugang zu
After Sales Informationen und verfügen
mit wenigen Klicks über qualitativ
hochwertige Daten und Dokumente.
W
as ursprünglich als Ab-
lösung für eine in die Jahre
gekommene Download-
Area gedacht war, hat sich
zu einer echten Erfolgsgeschichte ent-
wickelt. Das Support Portal von Festo
verzeichnet monatlich rund 1,2 Millionen
Suchvorgänge in aller Welt. Die intelligen-
te und schnelle Verknüpfung mit dem be-
kannten Festo Katalog macht es so
beliebt. „Neben dem aktuellen Verkaufs-
programm, das mehr als 30 000 Produkte
umfasst, stehen ausserdem die Daten
von rund 20 000 älteren Produkten im
Support Portal bereit“, sagt Armin Kaiser,
Festo Internet Communication Manager.
Das ist für Kunden aus aller Welt eine
grosse Erleichterung. Denn bis vor zwei
Jahren mussten sie in diesem Fall direkt bei
Festo Support Mitarbeitern nachfragen.
Dadurch verfügen auch die Support
Experten von Festo heute über mehr freies
Potenzial für die Lösung anspruchsvollerer
Aufgaben.
Zentraler Einstieg
„Was das Festo Support Portal für unsere
Kunden und Support Mitarbeiter so wert-
voll macht, ist die Fülle anwenderorien-
tiert aufbereiteter After Sales Informatio-
nen“, erklärt Armin Kaiser. „Benutzer
verfügen über einen zentralen Einstiegs-
punkt, der grundlegende Informationen
und Werkzeuge, wie Broschüren, Hand-
bücher, Anwendungsvideos, technische
Dokumentationen, Soft- und Firmware,
bereitstellt.“ So kombiniert das Support
Portal sämtliche Service-Informationen
mit dem vollständigen Informationsan-
gebot von Festo, wie z.B. CAD-Dateien
oder dem Online-Katalog xDKI. Unter
stehen eine Vielzahl
von Funktionen bereit, die schnelle
Unterstützung bieten.
Support
per Smartphone
Nahezu alle Informationen
des Support Portals lassen sich
auch per Smartphone unter
m.festo.com/sp
abrufen. Eine wei-
tere Möglichkeit, auf das Support
Portal zuzugreifen, bietet der
DataMatrix-Code, der sich auf dem
Typenschild von immer mehr Pro-
dukten befindet. Der Code enthält
den Product Key des jeweiligen
Produktes. Hier erfährt der Kunde
beispielsweise Fertigungsangaben
und den Bestellcode. Bei Pro-
dukten, die keinen DataMatrix-Code
aufweisen, kann an seiner Stelle
einfach der 11-stellige Product Key
eingegeben werden. Die gewünsch-
ten Daten und Informationen
stehen immer und überall zur Ver-
fügung.
DataMatrix-Code:
Mit einem Klick
erhalten Kunden den Product Key.
Hier die Ventilinsel VTUG.
2.2013
trends in automation
Impulse
24
–
25