

Auslandseinsätze als
Sprungbrett in die Zukunft
Mission Karriere international
Lust, sich auf unbekanntes Terrain zu begeben?
Lange musste Michael Weinberger nicht nachdenken,
um sein „Go“ für ein berufliches Abenteuer zu geben.
Im Rahmen vom „Regional Talent Exchange Program“
von Festo arbeitete der 23-jährige Mechatroniker
für einige Monate in Südafrika.
W
ohlüberlegt, aber doch
schnell im Entschluss: Mit
der Entscheidung, für seinen
Arbeitgeber für knapp drei
Monate ins Ausland zu gehen, hat Micha-
el Weinberger die Weichen für eine erfolg-
reiche Zukunft gelegt. Gelandet ist er in
Johannesburg in der Regenbogennation
Südafrika, wo der junge Mechatroniker
und Absolvent der HTL Rennweg (Wien)
als Technical Support Engineer zeigt, was
er kann. Zusätzlich begleitet er Kundenbe-
suche bei Distributoren und schult die
Mitarbeiter im Contact Center vor Ort auf
ein neues Tool ein, das in Österreich be-
reits implementiert wurde.
Destination Südafrika
„Ich war sofort begeistert, als ich von der
Möglichkeit erfuhr, ins Ausland zu gehen“,
erzählt Michael Weinberger. „Speziell Afri-
ka hat mich schon immer interessiert. Die
Kultur und das Land endlich kennenzuler-
nen ist großartig“, sagt Weinberger, der
auf dem afrikanischen Kontinent bereits
Ägypten und Tunesien bereist hat. Seit-
dem ein Freund von Südafrika geschwärmt
hat, ist das Land als nächstes Reiseziel
stets im Hinterkopf geblieben. Dass er nun
genau dort arbeitet, wertvolle berufliche
Erfahrungen sammelt und das Land in ver-
schiedensten Facetten erleben kann, ist
für den 23-jährigen Wiener optimal:
„Wenn man die Chance hat, eine neue
Stadt, Kultur und Lebensweise zu entde-
cken, entwickelt man sich persönlich wei-
ter. Natürlich sehe ich auch die Vorteile für
das Unternehmen. Das Kennenlernen neu-
er oder auch anderer Arbeitsweisen der
erfahrenen Experten vor Ort, der Aus-
tausch und das Networken mit neuen Kol-
legen sowie herausfordernde Projekte und
wechselnde Aufgaben – das alles sind
wichtige Bausteine für die Zukunft.“
Junge Mitarbeiter fördern
So wie Michael Weinberger geht es vielen
jungen Menschen, die sich fachlichen und
sozialen Herausforderungen in einer neu-
Neues statt Vertrautem
Mit der Frage, ob es für ihn funktioniert,
Familie und Freunde für längere Zeit nicht
zu sehen, musste er sich auseinanderset-
zen, ebenso mit der Überlegung, ob seine
Kollegen im Bereich „Mechatronic Enginee-
ring“ bei Festo Österreich die Zeit ohne ihn
problemlos überbrücken können. Seine
bisherigen Aufgabenbereiche – die Beant-
wortung von Anfragen, Erstellung von Si-
mulationen bis hin zur Angebotslegung für
komplexe Projekte und Systemlösungen –
mussten übergeben werden. Als Unterstüt-
zung und positives Feedback von allen Sei-
ten kam, war es klar: Der Reise stand
nichts mehr imWege.