Table of Contents Table of Contents
Previous Page  31 / 52 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 31 / 52 Next Page
Page Background

L

eonardino wächst weiter: Zum

10-jährigen Jubiläum des Bildungs-

projekts werden neben den bereits

etablierten Leonardino-Klassen 15

weitere Forscherklassen eingeführt.

Im zehnten Jahr seines Bestehens startet

das Bildungsprojekt Leonardino mit 15

zusätzlichen Leonardino-Projektklassen

integrativ. Zehn neue Wiener Schulen mit

insgesamt 15 Klassen nehmen daran teil.

Die Leonardino-Projektklassen wurden

2014 eingeführt – 2017/2018 gibt es da-

mit wienweit 58 Leonardino-Klassen.

Leonardino-Projektklasse integrativ

Voraussetzung für eine Leonardino-Pro-

jektklasse integrativ ist die regelmäßige

Verwendung der Experimentierboxen zu

„Luft und Luftdruck“ sowie „Strom“, wel-

che von den Initiatoren des Bildungspro-

jekts Leonardino den Schulen kostenlos

zur Verfügung gestellt wurden. In den ers-

ten beiden Schuljahren wird zumindest in

einer Wochenstunde naturwissenschaftli-

cher Unterricht integrativ – das heißt nicht

zusätzlich als Freifach, sondern fix in den

Regelunterricht integriert – abgehalten. In

der 3. und 4. Klasse wird diese Stunden-

anzahl verdoppelt. Die Einbindung der so-

genannten Air- und Power-Checker –

SchülerInnen des TGMs – muss zumindest

einmal pro Semester erfolgen.

Festo als Initiator

Bei Festo ist man stolz darauf, als Initiator

von Beginn an bei Leonardino dabei zu

sein. Katharina Sigl, Projektleitung Leo-

nardino und Leitung Didactic Festo Öster-

Leonardino-

Projektklasse

beim

Experimentieren

mit Strom

reich: „Wir freuen uns über das große In-

teresse der Schulen an unserem

Bildungsprojekt Leonardino. Durch das

Engagement der Lehrerinnen und Lehrer

können wir die Neugier am Forschen bei

Kindern entfachen und aufrechterhalten.

Das ist eine echte Erfolgsgeschichte.“

www.leonardino.at www.facebook.com/Leonardino.Galilea www.youtube.com/leonardino09

1.2017

trends in qualification

Impulse / Synergien

30

31

Eine

Erfolgsgeschichte

10 Jahre Bildungsprojekt Leonardino