Table of Contents Table of Contents
Previous Page  32 / 52 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 32 / 52 Next Page
Page Background

Es gibt viele Bausteine des Erfolgs.

Das Lernverhalten spielt dabei

eine entscheidende Rolle. Eine aktuelle Studie hat Unternehmens-

gründer genauer unter die Lupe genommen.

Gründer

lernen anders

Studie

U

nternehmensgründer gelten als ex-

perimentierfreudig, aktiv und inno-

vativ. Sie haben auch ein anderes

Lernverhalten als Vergleichsperso-

nen. Sie lernen länger und unvoreingenom-

mener. Das habenWissenschaftler der Uni-

versitäten Trier, Wuppertal und Utrecht bzw.

Nijmegen herausgefunden. Stehen ver-

schiedene unsichere Alternativen zur Aus-

wahl, erforschen Gründer die Optionen aus-

dauernder, bevor sie die Alternativen als gut

oder schlecht bewerten.

Alternativen gefragt

Unternehmensgründer sammeln im Ver-

gleich zu Nicht-Gründern mehr Informati-

onen über die einzelnen Alternativen. Sie

lassen sich auch durch schlechte Erfah-

rungen weniger leicht von der weiteren

Erkundung einer Alternative abbringen.

Wie wirken sich die Unternehmensgrün-

dern zugeschriebenen unterschiedlichen

Verhaltensweisen in Lernsituationen aus?

Gehen sie beim Lernen experimentierfreu-

dig vor und versuchen, neue Alternativen

aufzuspüren? Oder investieren sie Zeit

und Energie darauf, die bereits bekannten

Alternativen besser zu verstehen statt

neue Möglichkeiten zu entdecken? Diese

Fragen untersuchte das Forscherteam un-

ter Nutzung einer Lernaufgabe – der soge-

nannten Iowa Gambling Task (IGT) – die in

der Neuropsychologie entwickelt wurde,

um das Zusammenspiel von Kognition

und Emotion im Lernverhalten zu untersu-

chen.